Was ist Wirtschaftschemie
Was ist Wirtschaftschemie?
Die Universität Zürich bietet als einzige Hochschule der Schweiz den Studiengang Wirtschaftschemie an.
Die Wirtschaftschemie bildet die Nahtstelle zwischen Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Dieser integrierte Studiengang bietet eine berufsbezogene Kombination aus naturwissenschaftlichem Studium und wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung.
Der Alltag im Wirtschaftschemiestudium
Durch den interdisziplinär konzipierten Studiengang wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, sich umfassend und in einem kurzen Zeitraum alle naturwissenschaftlich und wirtschaftlich relevanten Kenntnisse anzueignen, um sich ohne kosten- und zeitintensive Zusatzausbildung wettbewerbsfähig auf dem Arbeitmarkt zu präsentieren.
Das Studienangebot richtet sich an alle Maturanden, die ihr natur- und wirtschaftswissenschaftliches Interesse in einem attraktiven interdisziplinären Studium verbinden wollen.
20 Jahre Wirtschaftschemie - ein Erfolg
Was ist Wirtschaftschemie? Diese Frage wird seit 20 Jahren an den Studieninformationstagen von fast allen Studieninteressierten gestellt. Auch nach 20 Jahren ist das Interesse an diesem innovativen Studiengang unverändert gross, da es zwei für die Industrie sehr bedeutende und grundlegende Fachgebiete in einem Studiengang vereint und so den Absolvent*innen beste Jobaussichten bietet.
Der Studiengang ist in der Schweiz einzigartig und wurde im Herbstsemester 2004 von Prof. Stefan Seeger an der UZH eingeführt. Er fördert die Ausbildung von naturwissenschaftlichen Manager*innen, welche wirtschaftsbezogene Probleme mithilfe einer analytischen Denkweise lösen können.
Sehen Sie hier, was Prof. Stefan Seeger, als Gründer und Leiter des Studienganges zum Jubiläum 20 Jahre Wirtschaftschemie sagt und was Absolvent*innen über ihr Studium denken.